Haltbarkeit unserer Produkte
Unsere Produkte sind so vielfältig wie die Menschen, die sie genießen. Da es sich bei Fleisch um ein Naturprodukt und kein Ergebnis aus dem Chemie-Labor handelt, ist es schwer, eine genaue Haltbarkeit für jedes Produkt zu ermitteln. Sie erhalten unsere Produkte so frisch wie möglich und unter einer strengen selbstauferlegten Hygiene- und Qualitätssicherung.
Dennoch geben wir ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) oder ein Verbrauchsdatum auf jedem Produkt an um unseren Kunden Sicherheit zu geben. Das MHD wird oft als Verbrauchsdatum missverstanden.
Beim einem Mindesthaltbarkeitsdatum handelt es sich um eine Angabe des Tages, bis zu dem das Produkt garantiert genießbar und gut ist. Produkte, die ihr MHD überschritten haben können aber weiterhin genießbar sein.
Das Verbrauchsdatum wird bei besonders anfälligen Lebensmitteln (z.B. Hackfleisch) verwendet, um unsere Kunden bestmöglich zu schützen. Ein Lebensmittel, welches das Verbrauchsdatum überschritten hat, sollte in keinem Fall noch verbraucht werden.
Für unsere Produkte, die im Kühlschrank gelagert werden, gelten – sofern auf der Verpackung nicht anders angegeben – folgende MHD´s:
Produkte | Erklärung | MHD (in Tagen) |
Hackfleisch & Burger-Patties | Frisches ungewürztes Hackfleisch soll am Tag des Erhalts verarbeitet werden. | 0 Tage nach Erhalt |
Rohe Bratwurst, Cevapcici, Mett, roher Fleischkäse, Innereien | Am Tag des Erhalts und am Tag nach dem Erhalt. | 1 Tag nach Erhalt |
(Feinkost-)Salate | Spätestens 2 Tage nach Erhalt verbrauchen, da sie mit frischem rohem Gemüse hergestellt werden und unbehandelt sind. Unsere Salate werden nicht Wärmebehandelt. | 2 Tag nach Erhalt |
Geflügelfleisch in natur | Spätestens 2 Tage nach Erhalt verbrauchen. | 2 Tag nach Erhalt |
Frischfleisch (Natur & eingelegt), Geflügel (eingelegt), Spieße (natur & eingelegt), Wurst & Schinken | Gute Qualität, gute Farbe und hervorragender Geschmack bis 3 Tage nach Erhalt. | 3 Tag nach Erhalt |
Im Vakuumbeutel verpackt: Frischfleisch (natur & eingelegt), Geflügel (eingelegt), Spieße (natur & eingelegt), Wurst & Schinken | Gute Qualität, gute Farbe und hervorragender Geschmack bis 5 Tage nach Erhalt. | 5 Tag nach Erhalt |
Produkte | Erklärung | MHD (in Tagen) |
---|---|---|
Hackfleisch & Burger-Patties | Frisches ungewürztes Hackfleisch soll am Tag des Erhalts verarbeitet werden. | 0 Tage nach Erhalt |
Rohe Bratwurst, Cevapcici, Mett, roher Fleischkäse, Innereien | Am Tag des Erhalts und am Tag nach dem Erhalt. | 1 Tag nach Erhalt |
(Feinkost-)Salate | Spätestens 2 Tage nach Erhalt verbrauchen, da sie mit frischem rohem Gemüse hergestellt werden und unbehandelt sind. Unsere Salate werden nicht Wärmebehandelt. | 2 Tag nach Erhalt |
Geflügelfleisch in natur | Spätestens 2 Tage nach Erhalt verbrauchen. | 2 Tag nach Erhalt |
Frischfleisch (Natur & eingelegt), Geflügel (eingelegt), Spieße (natur & eingelegt), Wurst & Schinken | Gute Qualität, gute Farbe und hervorragender Geschmack bis 3 Tage nach Erhalt. | 3 Tag nach Erhalt |
Im Vakuumbeutel verpackt: Frischfleisch (natur & eingelegt), Geflügel (eingelegt), Spieße (natur & eingelegt), Wurst & Schinken | Gute Qualität, gute Farbe und hervorragender Geschmack bis 5 Tage nach Erhalt. | 5 Tag nach Erhalt |
Wenn das MHD bereits überschritten ist, das Produkt aber noch gut aussieht und Sie sich fragen, ob man es vielleicht doch essen kann, vertrauen Sie Ihren Sinnen.




Mit dieser Methode kann jeder zur Minderung von Essensverschwendung beitragen. Wer weniger Lebensmittel ungenutzt lässt und wer weniger Lebensmittel in der Tonne verschwinden lässt, lebt nachhaltiger! Und den Geldbeutel freut es natürlich auch!
Damit die Lebensmittel so lange wie möglich haltbar sind und weniger Verschwendung stattfindet, verpacken wir unsere Produkte sicher und professionell.
Hier ein paar Tipps zur Verbesserung der Haltbarkeit nach Erhalt der Ware:
Wer seine neu ergatterten Feinkost-Erlebnisse über längere Zeit aufbewahren oder sich einen Vorrat aufbauen möchte, dem empfehlen wir, seinen Tiefkühler anzuwerfen und die Ware gut zu verstauen.
Zur Erinnerung: Sowohl unsere Vakuumbeutel, wie auch unsere Verpackungstütchen sind für den Tiefkühler geeignet. Die Verpackungstütchen nur einmal fest zuziehen.
In der Verpackung bei -18 Grad Celsius gelagert hält Fleisch wie unten angegeben. Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Lagerdauer. Je höher der Fettanteil im Fleisch, desto schwieriger wird die Lagerung. Auch ist vom Knochen gelöstes Fleisch länger haltbar, als Fleisch, welches sich noch am Knochen befindet.
Tipp: Frieren Sie Fleisch so frisch wie möglich ein. Die Frische beim Einfrieren trägt positiv zur Lagerdauer bei.
Fleischarten | Gefriereignung | Lagerdauer bei -18 Grad Celsius |
Rindfleisch mager | Sehr Gut | 8 Monate |
Rindfleisch fett | Gut | 6 Monate |
Kalbfleisch | Gut | 6 Monate |
Schweinefleisch mager | Gut | 5 Monate |
Schweinefleisch fett | Bedingt | 3 Monate |
Lammfleisch mager | Gut | 5 Monate |
Lammfleisch fett | Bedingt | 3 Monate |
Hackfleich | Mittelmäßig | 2 Monate |
Geflügel | Gut | 5 Monate |
Schinken | Gut | 4 Monate |
Wurst | Mittelmäßig | 3 Monate |
Knochen | Gut | 3 Monate |
Innereien (Leber, Niere & Co.) | Gut | 3 Monate |
Fleischarten | Gefriereignung | Lagerdauer bei -18 Grad Celsius |
---|---|---|
Rindfleisch mager | Sehr Gut | 8 Monate |
Rindfleisch fett | Gut | 6 Monate |
Kalbfleisch | Gut | 6 Monate |
Schweinefleisch mager | Gut | 5 Monate |
Schweinefleisch fett | Bedingt | 3 Monate |
Lammfleisch mager | Gut | 5 Monate |
Lammfleisch fett | Bedingt | 3 Monate |
Hackfleisch | Mittelmäßig | 2 Monate |
Geflügel | Gut | 5 Monate |
Schinken | Gut | 4 Monate |
Wurst | Mittelmäßig | 3 Monate |
Knochen | Gut | 3 Monate |
Innereien (Leber, Niere & Co.) | Gut | 3 Monate |
Tipp Nr. 2: Portionieren Sie das Fleisch vor dem Einfrieren. Haben Sie das getan, müssen Sie nicht die ganze Ware gleichzeitig auftauen. Einmal aufgetaute Ware sollten Sie keinesfalls erneut einfrieren.
Gefrierbrand kann vermieden werden, wenn die Produkte luftdicht verpackt sind. Dies ist bei unseren Vakuumbeuteln der Fall. Sollte es dennoch zum Gefrierbrand kommen, sollten die betroffenen Teile großzügig herausgeschnitten werden, damit der Geschmack auch beim Kochen erhalten bleibt.
